10 Häufig gestellte Fragen zu unseren Escape-Erlebnissen für Zuhause

Twee personen in spijkerbroeken en jasjes zitten op een kleurrijk picknickkleed in het gras en bekijken een bruine koffer vol reisstickers, omringd door losse foto’s en een menukaart.

Oder: Alles, was du schon immer über Owner Unknown wissen wolltest

Bei Owner Unknown erreichen uns regelmäßig Fragen zu unseren Spielen. Kein Wunder – unsere Escape Games sind ein wenig anders, als du es vielleicht gewohnt bist. Sie kommen in einem Koffer direkt zu dir nach Hause. Klingt spannend? Auf jeden Fall. Verwirrend? Manchmal. Deshalb haben wir hier die häufigsten Fragen beantwortet – von „Wie viele Spieler?“ bis „Was, wenn ich wirklich nicht weiterkomme?“

1. Was ist die ideale Spieleranzahl?

Wir empfehlen 3 bis 6 Personen. So ist genug zu tun, und alle bleiben involviert. Nur zu zweit? Geht auch – intensiver, aber absolut machbar. Allein spielen? Ehrgeizig, aber hey, nichts ist unmöglich.

2. Was mache ich, wenn ich nicht weiterkomme?

Ein Rätsel ist zu knifflig? Frag zuerst dein Team – ein frischer Blick hilft oft weiter. Immer noch festgefahren? Kein Problem. Jedes Spiel enthält einen Link zur Hinweis-Seite. Dort findest du clevere Hinweise, die dir Schritt für Schritt weiterhelfen – ohne sofort alles zu verraten.

3. Was befindet sich im Escape-Koffer?

Ohne zu viel zu verraten: eine packende Geschichte, klare Anweisungen, Zugang zum Hinweissystem und natürlich ein Koffer voller einzigartiger Rätselmaterialien. Denk an Briefe, überraschende Requisiten, geheimnisvolle Hinweise – jedes Detail ist mit Sorgfalt gestaltet. Aber… der genaue Inhalt bleibt streng geheim.

4. Was, wenn ich das Spiel nicht in einer bestimmten Zeit schaffe?

Kein Stress! Unsere Spiele sind nicht auf Zeit. Es geht ums Erlebnis – nicht um die Stoppuhr. Lass dir Zeit. Hol dir einen Kaffee. Oder ein Glas Wein. Nur so als Tipp. Die meisten Koffer sind in etwa 2 Stunden zu lösen.

5. Wie starte ich das Spiel?

So einfach – und doch so komplex: Öffne die Box, nimm den Koffer heraus und beginne mit dem Startumschlag. Dort findest du alles, was du für dein Abenteuer brauchst. Den Rest? Den findest du schon heraus. Oder eben nicht. Genau das ist der Anfang des Rätsels.

6. Sind die Spiele für Kinder geeignet?

Unsere Spiele sind für Erwachsene konzipiert, aber Kinder ab 12 Jahren können in der Regel mitspielen – besonders wenn sie Rätsel mögen. Achtung: Einige Themen (wie Stalker) sind etwas intensiver. Sieh dir am besten jede Spielbeschreibung genau an.

7. Kann man das Spiel mehrmals spielen?

Die meisten Spiele sind für einmaliges Spielen gedacht – wenn du das Rätsel gelöst hast, kennst du das Ende. Aber! Du kannst es an Freunde oder Familie weitergeben. Alles bleibt intakt – das ist Teil des Konzepts. Du brauchst nur ein Nachfüllset für das jeweilige Spiel.

8. Kann man das Spiel verschenken?

Unbedingt! Unsere Escape Games sind fantastische Geschenke. Originell, überraschend und perfekt für alle, die Spiele, Rätsel oder Thriller lieben. Mit einer Karte und einer rätselhaften Botschaft wird es ein unvergessliches Geschenk.

9. Wie viel Zeit braucht man für ein Spiel?

Im Schnitt dauert ein Spiel zwischen 1,5 und 2,5 Stunden – je nach Team, Können und der Menge an Wein auf dem Tisch.

10. Gibt es Tipps für den Start?

Auf jeden Fall! Wir haben einen ausführlichen Artikel mit 10 Tipps für Escape Games zu Hause geschrieben – von der richtigen Atmosphäre bis zu perfekter Teamarbeit. Lies ihn hier → [Bloglink einfügen]

Noch Fragen?

Schreib uns eine DM oder eine E-Mail – wir helfen dir gerne weiter.
Bereit für dein eigenes Abenteuer? Entdecke unsere Spiele:
StalkerStreuner und Vitalcoach – jedes ein einzigartiges Escape-Erlebnis im Koffer.

👉 www.ownerunknown.com – Wähle dein Abenteuer!